Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Kategorien
Archive
Schlagwörter
Schlagwort-Archive: Linux
Mails aus der Vergangenheit
Nach der Installation von fail2ban auf Debian Wheezy gabs plötzlich Mails aus der Vergangenheit. Genauer waren alle Mails von fail2ban vom 01.01.1970 01:00.
Windows SMP als KVM Gast
Beim Aufsetzen eines Windows Server 2003 in einer VM unter KVM gab es Prozessorschwund. Aber von Anfang. Der Host (Debian Squeeze 64 Bit) sollte mit KVM Gastgeber für diverse Virtuelle Maschinen werden. Es Gast sollte ein Windows Server 2003 mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debian, KVM, Linux, Virtualisierung, Windows
Verschlagwortet mit Debian, KVM, Linux, Virtualisierung, Windows
Schreib einen Kommentar
Debian Netinstall und Firmware
Mit dem Release von Debian 6.0 (Squeeze) wurde ja bekanntlich jegliche Firmware entfernt, die nicht unter einer anerkannten Open Source Lizenz veröffentlicht wird. Ganz verbannt wurde sie jedoch nicht, sondern in den non-free Zweig verschoben. Sie lässt sich also nachinstallieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debian, Linux
Verschlagwortet mit Debian, Firmware, Installation, Linux, non-free, Treiber
Schreib einen Kommentar
…ich hätte es aber gerne lokal
Langsame Internetleitungen sind in Zeiten des Web 2.0 furchtbar. Schlimmer noch sind Angebote die nach gewisser Zeit wieder verschwinden. Bei vielen Angeboten bietet sich ja die Firefoxerweiterung DownloadHelper an. An der Mediathek der öffentlich rechtlichen scheitert er aber. Andere scheinen … Weiterlesen
Munin und SLES10
Vor kurzem hatte ich das zweifelhafte Vergnügen munin (genauer die Version 1.4.4) auf einem Suse Linux Enterprise 10 (Patchlevel 3) zur mitarbeit zu bewegen. Übersetzt und installiert hat die Software ein Kollege. Einrichten und testen war meine Aufgabe. Also schnell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux
Verschlagwortet mit Linux, Monitoring, Munin, SLES, Suse
Schreib einen Kommentar
Monitoring apt-proxy mit munin
apt-proxy ist klasse wenn man eine Internetanbindung hat, die sich nicht unbedingt breitbandig nennen kann und wenn man mehrere Rechner mit Debian/Ubuntu betreibt. Nun will man auch wissen was das Ding so treibt. Ein erster Blick geht dann nach munin-exchange … Weiterlesen
Accesspoints mit munin überwachen
Munin ist ein nettes Tool um Graphen für verschiedenste Dinge zeichnen zu lassen. Netzwerk-, CPU-, Speicherauslastung,… . Das munin Paket von Debian liefert schon eine Menge Plugins mit. Für Netzwerkgeräte die snmp können gibt es das snmp__ Plugin. Allerdings kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Debian, Linux
Verschlagwortet mit Debian, Linux, Monitoring, Munin
Schreib einen Kommentar
Mailserver einrichten
Man muss sich ja nicht immer alles selbst aus den Fingern saugen. Einen recht guten Ansatz liefert in meinen Augen diese Seite. Zusammen mit dem Shellscript von hier ist das ganze sogar recht komfortabel. SA habe ich weggelassen, ebenso wie … Weiterlesen